Zeitgenössische Frauenliteratur
ISBN: 978-3911454100
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 409 Seiten
[D] € 15,99 [A] € 16,50
E-Book (Kindle): 1,5 MB
€ 0,00 (kindle unlimited) € 4,90
Lila versucht, sich aus den Fesseln ihrer alten Liebe zu lösen, um Platz für Neues in ihrem Leben zu schaffen. Als sie zufällig Jörg begegnet, verändert sich alles. Beide spüren eine tiefe Anziehung, die sie zaghaft aus der Sicherheit ihres Alltags lockt.
Als Lila sich eines Tages nicht mehr meldet, begibt sich Jörg verzweifelt auf die Suche nach ihr. In Buenos Aires, der Stadt des Tangos, erwachen alte, längst vergessene und verdrängte Wunden.
Wird er diesmal den Mut aufbringen, sich seinen Gefühlen zu stellen? Und wird er Lila dort wiederfinden?
SeelenTango ist mehr als ein Liebesroman – es ist eine philosophische Entdeckungsreise für alle, die verstehen, dass es Mut braucht, um die tief im Herzen verborgen Rhythmen des Lebens zu tanzen. Wer sich einmal auf diese Reise einlässt, wird verstehen, warum Tango in Buenos Aires kein Tanz ist – sondern ein Lebensgefühl.
Von den romantischen Gassen Heidelbergs über das pulsierende Istanbul und die stille Kraft der Tiroler Berge bis ins leidenschaftliche Buenos Aires – jede Stadt wird zur Bühne der Gefühle.
Auch ohne je getanzt zu haben, wirst du die universelle Sprache des Tangos verstehen: Loslassen, Hingabe, Vertrauen. Ein Tanz, der mehr sagt als tausend Worte – und der im Roman zum Symbol für das Leben selbst wird.
SeelenTango ist eine Einladung, über deine eigenen Sehnsüchte und Entscheidungen nachzudenken. Zwischen den Zeilen findest du Fragen, die uns alle oft beschäftigen: Wer bin ich? Was bleibt, wenn alles anders wird?
In SeelenTango beginnt jedes Kapitel mit einer Hommage an eine Tangofigur, die den Tanz zu einem Spiegel der Seelenreise macht. Die eigentliche Geschichte nimmt den Leser auf eine sinnliche Reise durch die berühmten Tangoclubs der Stadt mit, in denen sich Leidenschaft, Sehnsucht und die Suche nach der eigenen Identität auf dem Tanzparkett vereinen.
Die Clubs, ob versteckt in schmalen Gassen oder prunkvoll im Herzen der Stadt, sind der Schauplatz intensiver Begegnungen. Jedes dieser Lokale trägt seine eigene Geschichte und bietet einen unverwechselbaren Charme: von den nostalgischen Melodien der „Milongas“ bis hin zu den modern experimentellen Klängen der neuen Tango-Bewegung.
Du liebst den Tango und möchtest die Seele von Buenos Aires spüren, bevor du hinreist? SeelenTango nimmt dich mit zu authentischen Milongas und lässt dich die Leidenschaft des Tangos durch die Augen von Lila und Jörg erleben.
Du suchst Literatur jenseits des Mainstreams? Dieser Roman verbindet philosophischer Tiefe mit emotionaler Intensität. Große Lebensfragen verschmelzen mit einer sinnlichen Liebesgeschichte.
Du stehst an einem Wendepunkt, willst Altes hinter dir lassen oder dich neu erfinden? SeelenTango zeigt, dass wahre Freiheit dort beginnt, wo wir den Mut finden, alte Muster zu durchbrechen, um der eigenen Bestimmung zu folgen.
Tango-Liebhaber und -Neugierige
Buenos Aires-Schwärmer
Tangoschulen
Buchclubs
Alle, die authentische Liebesromane schätzen
Alle, die einen unkonventionellen Schreibstil lieben
Alle, die sich von Tanz, tiefen Emotionen und bewegenden Geschichten begeistern lassen
Du liebst Tango und möchtest die Seele von Buenos Aires spüren, bevor du hinreist?
Du suchst Literatur jenseits des Mainstreams, die dich herausfordert?
Du stehst vor einem Neuanfang und brauchst Mut zum Loslassen?
Du suchst das perfekte Geschenk für Tangobegeisterte?
Das zentrale Thema des Romans ist die Suche nach dem eigenen Ich, nach dem Glück, sowie die Transformation durch Liebe und Beziehungen. Die Figuren, insbesondere Lila und Jörg, durchleben tiefgreifende emotionale Veränderungen. Dabei geht es nicht nur um romantische Liebe, sondern auch um das Loslassen von alten Überzeugungen und Ängsten, um Platz für Wachstum und neue Erkenntnisse zu schaffen. Der Tango, als Symbol für Verbindung und Leidenschaft, spielt in der Geschichte eine wesentliche Rolle.
Zudem thematisiert der Roman, wie Macht und Geld, verkörpert durch Luis, nicht das Glück garantieren. Es ist eine Geschichte über Mut, sich selbst zu entdecken, alte Fesseln abzulegen und sich der Unsicherheit zu stellen, die Veränderung mit sich bringt. Die Geschichte spielt in vielfältigen und eindrucksvollen Städten, die nicht nur als Kulisse dienen, sondern die Gefühlswelt der Protagonisten widerspiegeln. Inmitten der Städte Heidelberg, Istanbul und Buenos Aires, wird die Begegnung der beiden zu einer emotionalen Achterbahnfahrt, die den Leser auf jeder Seite berührt und neugierig auf das nächste Kapitel macht.Letztendlich führt sie die Reise nach Buenos Aires, wo die Geschichte des Tangos und die pulsierende Tangoszene den emotionalen Höhepunkt der Erzählung entfalten.
Wer bin ich? Die Suche nach der eigenen Identität und das Streben nach persönlichem Glück sind die zentralen Antriebskräfte des Romans. Diese Fragen begleiten die Charaktere und formen den emotionalen Kern der Erzählung.
Lilas Identitätsverlust im Roman symbolisiert einen tiefgreifenden emotionalen und psychologischen Umbruch. Nachdem sie durch den Tango und ihre Beziehung zu Jörg gelernt hat, loszulassen und sich selbst auf eine neue Weise zu entdecken, verliert sie plötzlich den Boden unter den Füßen. Der Identitätsverlust spiegelt ihre Unsicherheit wider, wer sie wirklich ist, sobald sie ihre alten Muster und Glaubenssätze hinter sich lässt.
Dieser Debütroman von Nina Haus zeichnet sich durch die einzigartige Kombination aus Tangowelt, Liebe und Spannung aus. Die Autorin schafft es, den Leserinnen und Lesern eine fesselnde Geschichte zu präsentieren, die zum Träumen und Mitfiebern einlädt.
Ja, auch wenn Tango ein zentrales Element der Geschichte ist, spricht der Roman vor allem Leserinnen und Leser an, die sich für packende Liebesgeschichten mit einer faszinierenden Kulisse begeistern können. Der Roman inspiriert dazu, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen, die Kunst des Loslassens zu erlernen und den Mut zu finden, sich selbst und anderen auf einer tieferen Ebene zu begegnen. Die Geschichte zeigt, dass manchmal erst durch das Kennenlernen eines anderen Menschen die Möglichkeit entsteht, sich selbst wirklich zu erkennen.
Der Schreibstil von Nina Haus ist flüssig, einfühlsam und mitreißend. Sie schafft es, ihre Leserinnen und Leser mit lebendigen Beschreibungen und emotionalen Szenen in den Bann zu ziehen. Manche Bilder, die sie präsentiert, bleiben einfach im Gedächtnis und lassen einen nicht so schnell los.
Du kannst den Roman entweder als E-Book oder als gedruckte Ausgabe bestellen. Tauche ein in die Welt von Nina Haus und erlebe eine fesselnde Tango Liebesgeschichte.
Seelentango ist ein unkonventioneller Liebesroman voller Sehnsucht, Magie und Hoffnung – authentisch, bewegend und packend – ein Roman, der unter die Haut geht und den Leser bis zum letzten Takt nicht loslässt.
Nicht nur für Tangofanatiker.